Online Seminar

Inklusive öffentliche Spielplätze: 10 neue wissenschaftlich fundierte Praxistipps für Spielplätze unterschiedlicher Größen

Informationen zum Online Seminar

Date

March 22, 2023

Zeit (MEZ)

6 Uhr, 10 Uhr und 19 Uhr

Dauer

60 Minuten

Sprache

Englisch

Referenzen

AIA, LA CES, IACET

Tag

Inklusives Spielen

Online Seminar-Beschreibung

Statistiken zeigen uns, dass Kinder und Eltern mit Mobilitäts- und Wahrnehmungsproblemen oder Behinderungen keinen Zugang zu öffentlichen Spielplätzen haben. Dies ist sowohl ein Problem für die Gesundheit und das Wohlbefinden als auch für die Chancengleichheit in den Gemeinden. Wie können wir also öffentliche Spielplätze so gestalten, dass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden, zugänglich sind, Spaß machen und für alle Fähigkeiten nutzbar sind? Wie können inklusive Spielplätze allen gerecht werden und trotzdem spannend sein, ohne unverhältnismäßig hohe Kosten zu verursachen? Nehmen Sie an diesem Online Seminar des KOMPAN Spielinstituts teil und erfahren Sie mehr über die neuen wissenschaftlich fundierten Praxistipps für die Gestaltung attraktiver, aktiver und unterhaltsamer Spielplätze für alle, die wirklich inklusiv sind.

Aufnahme anfordern

Vorgestellt von

Jeanette Fich Jespersen

Leiterin des KOMPAN-Spielinstituts

Als Leiterin des KOMPAN Spielinstituts verfügt Jeanette über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und Förderung des Spielens auf Spielplätzen. Jeanette war Mitglied des wissenschaftlichen und organisatorischen Beirats mehrerer internationaler Konferenzen über kinderfreundliche Stadtplanung. Jeanette ist Autorin und Mitverfasserin zahlreicher Whitepaper und Fachartikel zu den Themen inklusives und universelles Spieldesign und kindliche Entwicklung.

Online Seminare und Whitepaper zum Thema Spielen

Gestaltung einzigartiger Spielplätze, die zu Ihrer Geschichte und Ihrem Umfeld passen

Play

Webinar

saturn playground schools and public parks

10 Tricks für die Gestaltung altersgerechter Spielplätze für Schulen und öffentliche Parks

Tweens lieben Spielplätze: 5 neue wissenschaftlich fundierte Praxistipps für die Gestaltung von Schulspielplätzen

Der noch aufregendere Spielplatz

Naturspiel und Naturspielplätze

Sensorisches Spielen: Das Warum, Wie und Was sinnesanregender Spielplätze

Körperliche Aktivität im Kindergartenalter

Spielen für alle - Universelle Designs für inklusive Spielplätze

Spielen in der Natur: 10 Tipps, wie man das Spielen im Freien mit Naturspielplätzen fördern kann

Sensorisches Spielen: Wissenschaftliche Erkenntnisse über das Wohlbefinden von Kindern auf Spielplätzen

Energieverbrauch auf einem KOMPAN-Spielplatz für Kinder im Schulalter

Gleichstellung im Spiel - Umfrage zur Nutzung von Spielplätzen bei Kindern mit Behinderungen

6 Tipps für Themenspiele im Freien

Spielwert wächst durch Sensory Play

Mehr Spielen, keine Konflikte

Tweens lieben Spielplätze

Innovative Produkte verleiten zum Spielen

Drehen, um zu verstehen

Einzigartige Spielplätze - verlängern die Spieldauer

truly inclusive section

Echte Inklusion - Nervenkitzel für alle in universellen Spieldesigns

Spielwert - der Einfluss von Spielplatzgeräten

Das Risiko-Nutzen Verhältnis von anspruchsvollen Spielplätzen

Spielplatzplanung

Wie gestaltet man inklusive Spielplätze?

Inclusive play equipment
Kinder spielen auf einem inklusiven, barrierefreien ADA Spielplatz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten, Inspirationen und Angebote direkt in Ihren Posteingang.