Whitepaper
Spielwert - der Einfluss von Spielplatzgeräten
Wie Spielplatzgeräte Kinder positiv beeinflussen können
Untersuchungen des KOMPAN-Spielinstituts zeigen, dass Spielplatzgeräte die Entwicklung von Vorschülern positiv beeinflussen. Wichtige Entwicklungsbereiche wie soziale, kognitive und sprachliche Entwicklung stehen in der Spielplatzforschung nicht im Mittelpunkt. Das KOMPAN-Spielinstitut wollte daher untersuchen, inwieweit Spielanlagen mit den unterschiedlichsten Spielwänden diese wichtigen Entwicklungsbereiche beeinflussen. Spielwände bieten einen zusätzlichen Spielwert und können zur Förderung der Entwicklung der sozial-emotionalen und kognitiven Entwicklung von Kindern eingesetzt werden. Schauen Sie sich die Ergebnisse des KOMPAN-Spielinstituts an, um mehr darüber zu erfahren, in welche Art von Spielplatzgeräten Pädagogen und Parkplaner für ihre jeweilige Nutzergruppe investieren sollten und warum.
Definitionen des kognitiven Spielverhaltens
Funktionales Spiel: Spiel, bei dem es darum geht, die körperlichen Empfindungen zu erleben, die eine bestimmte Aktivität hervorruft, z. B. Rutschen
Konstruierendes Spiel: Umgang mit Gegenständen, um etwas zu schaffen, z. B. Bauen mit Lego
Exploratives Spiel: Gezieltes Erkunden eines Objekts, z. B. das Untersuchen von Steinen auf dem Boden
Themenspiel: Symbolisches, vorgetäuschtes Spiel, z. B. Arzt spielen Spiele: Spiele, die Regeln haben, z. B. Verstecken