Der sternförmige Wasserfall mit Sandtisch mit seinen lebhaften, warmen Farben zieht Kinder immer wieder an. Der Reichtum an taktilen Aktivitäten, die es zu erkunden gilt, lädt zu spannendem Spiel ein und macht dem Kind Lust, lange zu bleiben und immer wieder zu kommen. Die Sternform ermöglicht soziales Spiel, da alle Kinder die anderen Kinder beim Spielen sehen können, sich inspirieren lassen und Kontakt zueinander halten. Die gelben Becken können durch Ziehen der schwarzen Wasserstöpsel geleert werden. Die Kinder werden dies immer wieder tun und beobachten, wie das Wasser unter dem Becken herausläuft. Die rote Wasserwanne mit Wasserhahn in der Mitte des Sterns öffnet sich bei Betätigung und schließt sich bei Nichtbetätigung. So können alle Benutzer den Wasserhahn in irgendeiner Weise öffnen oder schließen. Es gibt ausreichend Tisch- und Sitzflächen, die ein kreatives Spiel mit Sand und Wasser ermöglichen. Mit der richtigen Oberflächenlösung ist die Spielmöglichkeit von allen Seiten für alle Kinder nutzbar und zugänglich.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Wände aus 19mm EcoCore™. EcoCore™ ist ein äußerst langlebiges, umweltfreundliches Material, das nicht nur nach Gebrauch recycelbar ist, sondern auch aus einem Kern besteht, der zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Material aus Lebensmittelverpackungsabfällen hergestellt wird.
Das gelbe Becken besteht aus UV-beständigem PC mit einer Dicke von 3 mm. Das Becken kann zum Entleeren herausgenommen werden. Es ist durch eine Stahlkette mit der Konstruktion verbunden, um ein unbefugtes Entfernen zu verhindern.
Die Hauptpfosten bestehen aus hochwertigem, bandverzinktem Stahl mit pulverbeschichteter Oberfläche und sind jeweils mit Stahlfundamenten ausgestattet. Die anderen Metallteile sind feuerverzinkt.
Die Pfützenwanne besteht aus formgepresstem hochwertigem PA6. PA6 ist besonders verschleißfest und UV-beständig und hat eine hohe Schlagfestigkeit.
Spielaktivitäten wie der Trichter sind aus Glasfaser gefertigt. Glasfaser besitzt eine gute Verschleiß- und Schlagfestigkeit.
Der integrierte Wasserhahn öffnet sich durch Drücken und das Wasser fließt und es hört auf zu fließen, sobald losgelassen wird. Das Wasser wird durch ein im Inneren des Pfostens befindliches Rohr mit Schlauch- oder Rohranschluss an der Unterseite des Pfostens zugeführt. Die Zufuhr kann entweder über einen losen Schlauch oder über eine permanente Bodenverrohrung erfolgen.
Länge
394 cm
Breite
306 cm
Höhe
157 cm
Technische Daten
Der sternförmige Wasserfall mit Sandtisch mit seinen lebhaften, warmen Farben zieht Kinder immer wieder an. Der Reichtum an taktilen Aktivitäten, die es zu erkunden gilt, lädt zu spannendem Spiel ein und macht dem Kind Lust, lange zu bleiben und immer wieder zu kommen. Die Sternform ermöglicht soziales Spiel, da alle Kinder die anderen Kinder beim Spielen sehen können, sich inspirieren lassen und Kontakt zueinander halten. Die gelben Becken können durch Ziehen der schwarzen Wasserstöpsel geleert werden. Die Kinder werden dies immer wieder tun und beobachten, wie das Wasser unter dem Becken herausläuft. Die rote Wasserwanne mit Wasserhahn in der Mitte des Sterns öffnet sich bei Betätigung und schließt sich bei Nichtbetätigung. So können alle Benutzer den Wasserhahn in irgendeiner Weise öffnen oder schließen. Es gibt ausreichend Tisch- und Sitzflächen, die ein kreatives Spiel mit Sand und Wasser ermöglichen. Mit der richtigen Oberflächenlösung ist die Spielmöglichkeit von allen Seiten für alle Kinder nutzbar und zugänglich.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
PCM505-0601
356.8
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.33
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
48.9%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!