Das Kletter-Spinnennetz ist ein vielseitiges Klettergerät, das Kinder immer wieder gerne ausprobieren werden. Das schräge Kletter-Spinnennetz und die Seile mit Kletterstollen bieten lustige und herausfordernde Möglichkeiten, nach oben und wieder nach unten zu klettern. Das Kletter-Spinnennetz hat teilweise schräge horizontale Sprossen, die beim Klettern eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Das schult die Propriozeption, das räumliche Vorstellungsvermögen und die Kreuzkoordination. All diese motorischen Fähigkeiten sind grundlegend, um Entfernungen einzuschätzen, sich sicher in der Umgebung zu bewegen und Unfälle zu vermeiden. Eine andere Art des Kletterns bieten die Kletterseile bei denen man sich an Seilen festhält, während es nach oben geht. Das abwechslungsreiche Klettern trainiert intensiv die Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur. Das geräumige Kletter-Spinnennetz bietet Platz für viele, die gemeinsam klettern oder eine Pause machen und dabei wichtige sozial-emotionale Fähigkeiten trainieren.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Alle Organic Robinia Produkte von KOMPAN werden aus nachhaltigem und europäischen Robinienholz gefertigt. Auf Nachfrage auch als FSC® Certified (FSC® C004450) Robinienholz verfügbar.
Die Netze und Seile bestehen aus starkem UV-beständigem PA mit innerer Seilverstärkung. Die Seile sind induktionsbehandelt, um die Verbindung zwischen Stahl und Seil zu stärken und für eine hohe Verschleißfestigkeit des Seils zu sorgen.
Das Robinienholz kann als unbehandeltes Holz geliefert werden oder mit einer speziell pigmentieren Farbe, das für den Erhalt der natürlichen Holzfarbe sorgt.
Länge
249 cm
Breite
268 cm
Höhe
260 cm
Technische Daten
Das Kletter-Spinnennetz ist ein vielseitiges Klettergerät, das Kinder immer wieder gerne ausprobieren werden. Das schräge Kletter-Spinnennetz und die Seile mit Kletterstollen bieten lustige und herausfordernde Möglichkeiten, nach oben und wieder nach unten zu klettern. Das Kletter-Spinnennetz hat teilweise schräge horizontale Sprossen, die beim Klettern eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Das schult die Propriozeption, das räumliche Vorstellungsvermögen und die Kreuzkoordination. All diese motorischen Fähigkeiten sind grundlegend, um Entfernungen einzuschätzen, sich sicher in der Umgebung zu bewegen und Unfälle zu vermeiden. Eine andere Art des Kletterns bieten die Kletterseile bei denen man sich an Seilen festhält, während es nach oben geht. Das abwechslungsreiche Klettern trainiert intensiv die Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur. Das geräumige Kletter-Spinnennetz bietet Platz für viele, die gemeinsam klettern oder eine Pause machen und dabei wichtige sozial-emotionale Fähigkeiten trainieren.
NRO813-1001
237.1
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
0.89
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
2.5%
Recycelte Materialien
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!