Der Spielhocker in rot oder gelb ist ein attraktives und tragbares Spielgerät. Seine vielen Funktionen sorgen dafür, dass er lange Zeit interessant ist: Eine Seite ist ein richtiger Stuhlsitz, die andere Seite ist ein steil gerillter Tisch, der Wasser, Sand und andere Baumaterialien aufnehmen kann, die dritte Seite ist eine flachere Rille, zum Beispiel für ein Teddybärbett. Am oberen Ende platziert, ist der Spielhocker ein perfekter Hocker für Betreuer, die neben den Kindern sitzen wollen, während sie spielen. In Gruppen aufgestellt, bilden die Spielhocker eine gemütliche, multifunktionale Ecke, die die Kreativität der Kinder beim Spielen anregt.
Dauerhafte Qualität
Der Spielhocker besteht aus PE (Polyethylen) niedriger Dichte mit ausgezeichneter Schlagfestigkeit und ist innerhalb einer großen Temperaturspanne verwendbar.
Der Spielhocker ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich.
Länge
40 cm
Breite
31 cm
Höhe
31 cm
Technische Daten
Der Spielhocker in rot oder gelb ist ein attraktives und tragbares Spielgerät. Seine vielen Funktionen sorgen dafür, dass er lange Zeit interessant ist: Eine Seite ist ein richtiger Stuhlsitz, die andere Seite ist ein steil gerillter Tisch, der Wasser, Sand und andere Baumaterialien aufnehmen kann, die dritte Seite ist eine flachere Rille, zum Beispiel für ein Teddybärbett. Am oberen Ende platziert, ist der Spielhocker ein perfekter Hocker für Betreuer, die neben den Kindern sitzen wollen, während sie spielen. In Gruppen aufgestellt, bilden die Spielhocker eine gemütliche, multifunktionale Ecke, die die Kreativität der Kinder beim Spielen anregt.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
MSV20100-0001
5.7
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
1.94
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!