Wippen auf dem Schaukelküken ist eine aufregende Aktivität, die kleine Kinder immens anzieht. Es macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten. Die Schaukelbewegungen des Küken reagieren auf die eigenen Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen des Kindes. Das erfordert Koordination und schult das Raumgefühl und den Gleichgewichtssinn. Dies sind grundlegende motorische Fähigkeiten, die dem Kind helfen, sich sicher zu bewegen und auch auf einem Stuhl still zu sitzen. Zudem wird die Rumpfstabilität trainiert. Die reaktionsschnellen Bewegungen helfen Kindern auch, sich über Ursache und Wirkung bewusst zu werden: Wenn sie ihren Körper bewegen, hat das eine Auswirkung auf das Küken. Dieses Verständnis erweitert die Welt des Kleinkindes und bildet eine Grundlage für das Verständnis des logischen Denkens.
Dauerhafte Qualität
Wände aus 19mm EcoCore™. EcoCore™ ist ein äußerst langlebiges, umweltfreundliches Material, das nicht nur nach Gebrauch recycelbar ist, sondern auch aus einem Kern besteht, der zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Material aus Lebensmittelverpackungsabfällen hergestellt wird.
Der Sitz besteht aus HPL (Stärke 17,8 mm) und besitzt eine hohe Verschleißfestigkeit und eine spezielle Anti-Rutsch-Oberflächenstruktur.
Die Wippbewegung über Achse wird durch ein hochbelastbares, skaliertes ROSTA-Torsionsfederelement ausgeführt. Das ROSTA-Element arbeitet geräuschlos und ist wartungsarm.
Griffe und Fußstützen werden aus hochwertigem, spritzgegossenem Polyamid (PA6) hergestellt. PA6 hat eine gute Verschleiß- und Schlagfestigkeit.
Die Stahloberflächen sind bleifrei feuerverzinkt. Die Verzinkung bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit im Freien und ist außerdem wartungsarm.
Die KOMPAN GreenLine-Versionen sind aus äußerst umweltfreundlichen Materialien mit geringstmöglichem CO2e-Emissionsfaktor konstruiert, wie z. B. EcoCore-Paneelen aus 100 % recycelten Fischereinetzen.
Länge
28 cm
Breite
66 cm
Höhe
58 cm
Technische Daten
Wippen auf dem Schaukelküken ist eine aufregende Aktivität, die kleine Kinder immens anzieht. Es macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten. Die Schaukelbewegungen des Küken reagieren auf die eigenen Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen des Kindes. Das erfordert Koordination und schult das Raumgefühl und den Gleichgewichtssinn. Dies sind grundlegende motorische Fähigkeiten, die dem Kind helfen, sich sicher zu bewegen und auch auf einem Stuhl still zu sitzen. Zudem wird die Rumpfstabilität trainiert. Die reaktionsschnellen Bewegungen helfen Kindern auch, sich über Ursache und Wirkung bewusst zu werden: Wenn sie ihren Körper bewegen, hat das eine Auswirkung auf das Küken. Dieses Verständnis erweitert die Welt des Kleinkindes und bildet eine Grundlage für das Verständnis des logischen Denkens.
M18803-01P
43.8
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.55
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
41.5%
Recycelte Materialien
CO₂ freundlich
M18801-01P
45
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.62
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
38.8%
Recycelte Materialien
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!