Der Baboon Trail ist ein spannendes Balance- und Klettererlebnis, das Kinder anzieht. Das gespannte Seil ist eine Herausforderung für das Gleichgewicht, und wenn die Kinder an ihren Freunden vorbeikommen, üben sie, sich abzuwechseln und zu kooperieren. Die Hürden federn die Bewegungen der Kinder ab und sorgen für Nervenkitzel und Konzentration bei jedem Schritt. Das vertikale Vergnügungsnetz beansprucht die Muskulatur - beim Klettern werden Beine, Arme und Rumpf trainiert, was auch die Kreuzkoordination und das räumliche Bewusstsein fördert. Dies ist entscheidend, um sich in der Welt mit Körperbewusstsein und Selbstsicherheit bewegen zu können. Die Stufen der Hürden bieten außerdem die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und Kontakte zu knüpfen. Die vielfältigen Balancier-, Schaukel- und Kletteraktivitäten helfen den Kindern, ihren Gleichgewichtssinn und ihre Koordination zu schulen, die für künftige Fähigkeiten im Leben, wie z. B. Stillsitzen, Konzentration oder sicheres Navigieren im Straßenverkehr, von grundlegender Bedeutung sind.
Dauerhafte Qualität
Die Seile bestehen aus UV-stabilisierten PES-Seilsträngen mit innerer Stahlseilverstärkung. Die Polyesterumhüllung wird induktiv auf jede Litze aufgeschmolzen, um eine hervorragende Verschleiß- und Reißfestigkeit zu erreichen.
Corocord Smart Schellen sind bis ins kleinste Detail durchdacht, um eine überragende Flexibilität aus hochwertigem Aluminium zu gewährleisten. Die Smart Schellen werden mit vier Stahlbolzen um die Pfosten herum befestigt. Nicht verwendete Befestigungspunkte werden mit Kunststoff-Kappen verschlossen.
Die Corocord-S-Klemmen sind universale Verbindungselemente aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 8 mm. Die Klemmenden sind abgerundet und das gesamte Bauteil wird mit hydraulischen Spezialwerkzeugen auf das Seil gepresst. Daher können die Klemmen mit herkömmlichen Werkzeugen nicht entfernt werden.
Wände aus 19mm EcoCore™. EcoCore™ ist ein äußerst langlebiges, umweltfreundliches Material, das nicht nur nach Gebrauch recycelbar ist, sondern auch aus einem Kern besteht, der zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Material aus Lebensmittelverpackungsabfällen hergestellt wird.
Farbige Stahlkomponenten haben eine feuerverzinkte Basis und eine pulverbeschichtete Oberfläche. Dies bietet eine ultimative Korrosionsbeständigkeit in allen Klimazonen der Welt. Andere Stahloberflächen sind innen und außen mit bleifreiem Zink feuerverzinkt.
Länge
1008 cm
Breite
421 cm
Höhe
257 cm
Technische Daten
Der Baboon Trail ist ein spannendes Balance- und Klettererlebnis, das Kinder anzieht. Das gespannte Seil ist eine Herausforderung für das Gleichgewicht, und wenn die Kinder an ihren Freunden vorbeikommen, üben sie, sich abzuwechseln und zu kooperieren. Die Hürden federn die Bewegungen der Kinder ab und sorgen für Nervenkitzel und Konzentration bei jedem Schritt. Das vertikale Vergnügungsnetz beansprucht die Muskulatur - beim Klettern werden Beine, Arme und Rumpf trainiert, was auch die Kreuzkoordination und das räumliche Bewusstsein fördert. Dies ist entscheidend, um sich in der Welt mit Körperbewusstsein und Selbstsicherheit bewegen zu können. Die Stufen der Hürden bieten außerdem die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und Kontakte zu knüpfen. Die vielfältigen Balancier-, Schaukel- und Kletteraktivitäten helfen den Kindern, ihren Gleichgewichtssinn und ihre Koordination zu schulen, die für künftige Fähigkeiten im Leben, wie z. B. Stillsitzen, Konzentration oder sicheres Navigieren im Straßenverkehr, von grundlegender Bedeutung sind.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
CRP250301-0901
1278
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
3.32
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
40.7%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!