Der Cubite mit Ausbau ist eine riesige dreidimensionale Seilumgebung, die Kinder immer wieder begeistert. Die Vielfalt des Kletterns sorgt für stundenlangen Spielspaß: Die federnden, miteinander verbundenen Seile des Cubite sorgen für Spannung, das Kind kann beim Klettern seine eigenen und die Bewegungen aller seiner Freunde spüren. In dieser Höhe bedeutet das Risikoabschätzung und Konzentration. Die verdrehten Jakobsleitern sind eine Herausforderung, wenn das Kind auf der 2. Stufe seine ganze Bewegungslogik einsetzen muss, um das Weiterklettern zu meistern. Das Stahlgerüst ist ein eigenständiges Ziel, das eine Pause oder einen Treffpunkt bietet. Die Membranen bieten einen schnellen, federnden Weg nach oben und fungieren gleichzeitig als Ziel- und Treffpunkt. Soziale Interaktion und die Stimulierung der Zusammenarbeit werden hier gefördert. Die federnde Klettermembran sorgt für Abwechslung beim Klettern. Und alles ist transparent, was die Kommunikation über das Netz erleichtert.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Die Corocord-S-Klemmen sind universale Verbindungselemente aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 8 mm. Die Klemmenden sind abgerundet und das gesamte Bauteil wird mit hydraulischen Spezialwerkzeugen auf das Seil gepresst. Daher können die Klemmen mit herkömmlichen Werkzeugen nicht entfernt werden.
Die Aluminiumgesenke auf dem Netz sind doppelt konisch, an den Enden abgerundet und gemäß der Sicherheit sehr klein. Die gesamte Netzstruktur ist so konstruiert, dass nur wenige Metallteile im Netz Platz finden, um ein optimales Klettererlebnis zu ermöglichen.
Die Corocord Membranen bestehen aus rutschfestem, gummiertem Material in Förderband-Qualität, das eine exzellente UV-Beständigkeit aufweist. Die geprüfte Konformität mit den REACH-Anforderungen für PAK ist gegeben. In die Membranen ist eine vierlagige Armierung aus gewebtem Polyester eingebettet. Die Armierung und die doppelte Oberflächenschicht ergeben eine Gesamtstärke von 7,5 mm.
Die Metallteile sind aus hochwertigem Stahl gefertigt, innen und außen mit bleifreiem Zink feuerverzinkt. Auf der Außenseite befindet sich zusätzliche eine Pulverbeschichtung. Dies gewährleistet sowohl eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit als auch einen farbenfrohen Designausdruck.
Die Corocord Fachwerk-Raumnetze sind in 6 galaktischen Farbthemen erhältlich. Die Themen bringen leuchtende Farben für Kinder jeden Alters mit ins Spiel und können im Konfigurator geändert werden.
Länge
722 cm
Breite
722 cm
Höhe
300 cm
Technische Daten
Der Cubite mit Ausbau ist eine riesige dreidimensionale Seilumgebung, die Kinder immer wieder begeistert. Die Vielfalt des Kletterns sorgt für stundenlangen Spielspaß: Die federnden, miteinander verbundenen Seile des Cubite sorgen für Spannung, das Kind kann beim Klettern seine eigenen und die Bewegungen aller seiner Freunde spüren. In dieser Höhe bedeutet das Risikoabschätzung und Konzentration. Die verdrehten Jakobsleitern sind eine Herausforderung, wenn das Kind auf der 2. Stufe seine ganze Bewegungslogik einsetzen muss, um das Weiterklettern zu meistern. Das Stahlgerüst ist ein eigenständiges Ziel, das eine Pause oder einen Treffpunkt bietet. Die Membranen bieten einen schnellen, federnden Weg nach oben und fungieren gleichzeitig als Ziel- und Treffpunkt. Soziale Interaktion und die Stimulierung der Zusammenarbeit werden hier gefördert. Die federnde Klettermembran sorgt für Abwechslung beim Klettern. Und alles ist transparent, was die Kommunikation über das Netz erleichtert.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
COR105031-0412
2630.8
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
3.64
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
35.7%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!