Neben dem Laufen, Springen, Klettern, Krabbeln sollte auch das Balancieren immer Teil eines anspruchsvollen Hindernisparcours sein. Der Balancierbalken ist in drei Robinienabschnitte unterteilt, die aus entrindeten und saftfreien Robinienstämmen in verschiedenen Dimensionen gefertigt sind. Die Robinie ist eine in Europa heimische Holzart mit hoher Festigkeit und natürlicher Dauerhaftigkeit unter verschiedenen Klimabedingungen. KOMPAN verwendet Holz aus FSC-zertifizierten Quellen.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Alle Organic Robinia Produkte von KOMPAN werden aus nachhaltigem und europäischen Robinienholz gefertigt. Auf Nachfrage auch als FSC® Certified (FSC® C004450) Robinienholz verfügbar.
Das Robinienholz kann als unbehandeltes Holz geliefert werden oder mit einer speziell pigmentieren Farbe, das für den Erhalt der natürlichen Holzfarbe sorgt.
Alle KOMPAN Fitnessprodukte entsprechen den ASTM F3101 & EN16630 Outdoor Fitness Standards. Belastungstests werden als statischer Test durchgeführt, indem dynamische Faktoren sowie Sicherheitsfaktoren zu der spezifizierten Belastung von 78 kg pro Benutzer hinzugefügt werden. Ein für 1 Benutzer bestimmtes Produkt wird mit 420 kg belastet.
Länge
751 cm
Breite
231 cm
Höhe
64 cm
Technische Daten
Neben dem Laufen, Springen, Klettern, Krabbeln sollte auch das Balancieren immer Teil eines anspruchsvollen Hindernisparcours sein. Der Balancierbalken ist in drei Robinienabschnitte unterteilt, die aus entrindeten und saftfreien Robinienstämmen in verschiedenen Dimensionen gefertigt sind. Die Robinie ist eine in Europa heimische Holzart mit hoher Festigkeit und natürlicher Dauerhaftigkeit unter verschiedenen Klimabedingungen. KOMPAN verwendet Holz aus FSC-zertifizierten Quellen.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
FRO21500-1001
138
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
0.51
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
0.2%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!