Das quirlige Aussehen des fabelhaften Multispinner Karussells verleitet Kinder dazu, es immer wieder auszuprobieren. Durch seine Neigung mit einet höheren und einer niedrigeren Seite ist der Multispinner sowohl für jüngere als auch für ältere Kinder leicht zugänglich. Die Schalen bieten bequeme Sitzmöglichkeiten. Der mittlere Teil ist wie eine Art Bühne für diejenigen mit extrem guten Balancefähigkeiten. Mit viel Kooperationsgeschick lässt sich der Multispinner aus dem Sitzen heraus drehen, wobei die Kinder ihre Schaukelbewegungen koordinieren und sich in einem vereinbarten Rhythmus nach vorne und hinten lehnen. So schult das Multispinner Karussell neben dem grossen Spassfaktor auch die Kooperationsfähigkeit und Teamarbeit. Die Drehbewegung ist ein tolles Training des vestibulären Systems, insbesondere des Gleichgewichtssinns. Der Gleichgewichtssinn ist z.B. grundlegend für die Fähigkeit, still auf einem Stuhl zu sitzen und sich zu konzentrieren. Mit anderen Worten, das Multispinner Karussell ist eine grossartige Spielmöglichkeit mit einem sinnvollen Zweck.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Die blaugrüne Fläche und die Schale des GreenLine Karussells Multispinner bestehen aus PP-Formteilen, die zu 25 % aus recycelten Post-Consumer-Materialien und zu 75 % aus Neuware bestehen. GreenLine gewährleistet den geringstmöglichen CO₂e-Emissionsfaktor.
Die Spinner Bowls bestehen aus recyclebarem PE. Die Drehschüsseln sind in einem Stück formgepresst und mit Gewindebuchsen aus Metall und einem Wasserablaufloch versehen, um eine hohe Lebensdauer unter allen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
Lagersystem mit einreihigen Rillenkugellagern und Gummidichtungen. Die komplett geschlossene Lagerkonstruktion ist dauergeschmiert und wartungsfrei.
Die Stahloberflächen sind bleifrei feuerverzinkt. Die Verzinkung bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit im Freien und ist ausserdem wartungsarm.
Das Karussell Multispinner wird in drei verschiedenen Farbkombinationen angeboten. Zwei mit einer grauen Basis und eine dritte GreenLine-Version in blaugrün.
Die GreenLine-Versionen in blaugrüner Farbe bestehen aus PP-Formteilen, die zu 25 % aus recycelten Fischereinetzen und zu 75 % aus Neuware bestehen. GreenLine gewährleistet den niedrigstmöglichen CO2e-Emissionsfaktor.
Länge
176 cm
Breite
176 cm
Höhe
77 cm
Technische Daten
Das quirlige Aussehen des fabelhaften Multispinner Karussells verleitet Kinder dazu, es immer wieder auszuprobieren. Durch seine Neigung mit einet höheren und einer niedrigeren Seite ist der Multispinner sowohl für jüngere als auch für ältere Kinder leicht zugänglich. Die Schalen bieten bequeme Sitzmöglichkeiten. Der mittlere Teil ist wie eine Art Bühne für diejenigen mit extrem guten Balancefähigkeiten. Mit viel Kooperationsgeschick lässt sich der Multispinner aus dem Sitzen heraus drehen, wobei die Kinder ihre Schaukelbewegungen koordinieren und sich in einem vereinbarten Rhythmus nach vorne und hinten lehnen. So schult das Multispinner Karussell neben dem grossen Spassfaktor auch die Kooperationsfähigkeit und Teamarbeit. Die Drehbewegung ist ein tolles Training des vestibulären Systems, insbesondere des Gleichgewichtssinns. Der Gleichgewichtssinn ist z.B. grundlegend für die Fähigkeit, still auf einem Stuhl zu sitzen und sich zu konzentrieren. Mit anderen Worten, das Multispinner Karussell ist eine grossartige Spielmöglichkeit mit einem sinnvollen Zweck.
Dieses Produkt, Karussell Multispinner, Blaugrün (ELE400063) wird von KOMPAN Schweiz angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
ELE400063-3717
306.1
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.06
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
34.2%
Recycelte Materialien
CO₂ freundlich
ELE400063-3717
306.1
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.06
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
34.2%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!