Das Flex Wheel ist einfach zu bedienen und erfordert nur wenig Fitness-Erfahrung. Die Drehbewegung hat nur einen leichten Widerstand, der für Nutzer aller Fähigkeitsstufen geeignet ist. Die ergonomisch geformten Griffe ermöglichen eine natürliche Handgelenksposition und geben dem Nutzer die Möglichkeit, Übungen aus verschiedenen Positionen durchzuführen. Das Flex Wheel trainiert außerdem die Beweglichkeit von Schultern und Oberkörper. Für wirklich anspruchsvolle Übungen kann es auf einem Fuß stehend und mit nur einer Hand benutzt werden - entweder frontal oder seitlich stehend. Das Training auf dem KOMPAN Fitness Jumper bietet ein intensives Herz-Kreislauf-Training, die Nutzer trainieren Ihr Gleichgewicht und verbessern Ihre Knochendichte. Der Fitness Jumper fordert sowohl den erfahrenen Sportler als auch den durchschnittlichen Fitness-Enthusiasten heraus.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Die Sprungmembranen sind aus 6,0 mm dickem EP-Ethylen-Propylen-Förderband mit Polyester-Polyamidgewebe-Karkasse gefertigt. Die Federbefestigungen sind beidseitig mit Stahlbuchsen und Unterlegscheiben verstärkt. Die Membrane ist ozonbeständig und mit 8 mittig angeordneten Wasserablauflöchern ausgestattet.
Alle 36 Federn sind aus rostfreiem Stahl gefertigt, um eine lange Lebensdauer und hervorragende Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Der Stahldraht ist 3,2 mm dick und die letzten fünf Windungen sind kegelförmig, um eine lange Lebensdauer des Jumpers zu gewährleisten.
Als einzigartiges Merkmal können die SBR-Platten zur Reinigung und Wartung entfernt werden. Durch Lösen von sechs Schrauben kann die SBR-Platte angehoben werden, um sie zu öffnen und Zugang zu den Federn zu erhalten (siehe Anleitung auf KOMPAN Master).
Die Kugelgriffe haben einen Durchmesser von 80 mm und sind aus schwarzem, vakuumgeformtem Polycarbonat (PC) hergestellt. Polycarbonat ist extrem widerstandsfähig und belastbar.
Das Lagergehäuse ist aus feuerverzinktem Stahl gefertigt. Die Lagerwelle ist aus rostfreiem Stahl AISI304 gefertigt. Das Lager selbst besteht aus Polyoxymethylen (POM), einem technischen Thermoplast mit hoher Steifigkeit, geringer Reibung und ausgezeichneter Formbeständigkeit.
Das Rad mit ø800x19mm ist aus einer HDPE EcoCore™-Platte gefertigt. EcoCore™ ist ein äußerst haltbares, umweltfreundliches Material, dass nicht nur recycelt werden kann, sondern auch einen Kern aus 100 % Recyclingmaterial enthält. Der Kern hat eine Dicke von 15 mm und macht 80% des Gesamtmaterials aus.
Länge
192 cm
Breite
208 cm
Höhe
140 cm
Technische Daten
Das Flex Wheel ist einfach zu bedienen und erfordert nur wenig Fitness-Erfahrung. Die Drehbewegung hat nur einen leichten Widerstand, der für Nutzer aller Fähigkeitsstufen geeignet ist. Die ergonomisch geformten Griffe ermöglichen eine natürliche Handgelenksposition und geben dem Nutzer die Möglichkeit, Übungen aus verschiedenen Positionen durchzuführen. Das Flex Wheel trainiert außerdem die Beweglichkeit von Schultern und Oberkörper. Für wirklich anspruchsvolle Übungen kann es auf einem Fuß stehend und mit nur einer Hand benutzt werden - entweder frontal oder seitlich stehend. Das Training auf dem KOMPAN Fitness Jumper bietet ein intensives Herz-Kreislauf-Training, die Nutzer trainieren Ihr Gleichgewicht und verbessern Ihre Knochendichte. Der Fitness Jumper fordert sowohl den erfahrenen Sportler als auch den durchschnittlichen Fitness-Enthusiasten heraus.
Dieses Produkt, Fitness Jumper Flex (FSW235) wird von KOMPAN Österreich angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
FSW23500-0902
469
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.16
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
60.4%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!