Die 1-Turm-Spielanlage mit Kletternetz spricht Kinder immens an. Mit ihren Kletter- und Rutschvarianten trainieren die Kinder dabei das Herz-Kreislauf-System und die Muskeln, während sie die Kletternetze, Balken und Rutschen erforschen. Der Zugang ist geneigt, so dass die Kinder unterstützt auf die nächste Ebene klettern können. Das Hochklettern schult die Koordination und das Gleichgewicht des Kindes, diese sind wichtig, um den Körper in verschiedenen Räumen sicher zu bewegen. Das crossmodale Training beim Klettern ist grundlegend für die Lesefähigkeit. Einmal auf der Plattform angekommen, ist die Rutsche ein Dauerbrenner. Wenn Kleinkinder rutschen, schulen sie ihr Gleichgewicht und ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Diese Fähigkeiten sind wichtig, um den Körper in Raum, Geschwindigkeit und Entfernung zu verstehen. Das transparente Design dieser Spielmöglichkeit unterstützt die soziale Interaktion und Begegnungen über den Turm und das Netz hinweg. Kletternetze für Kinder sind somit voller Abenteuer und schulen gleichzeitig ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten. Wichtiger Hinweis: Bedingt durch den natürlichen Wuchs der Robinie können Massabweichungen auftreten. Aufgrund dessen können Fallraum/ Platzbedarf grösser ausfallen als dargestellt.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Alle Organic Robinia Produkte von KOMPAN werden aus nachhaltigem und europäischen Robinienholz gefertigt. Auf Nachfrage auch als FSC® Certified (FSC® C004450) Robinienholz verfügbar.
Die Seile bestehen aus UV-stabilisierten PES-Seilsträngen mit innerer Stahlseilverstärkung. Die Polyesterumhüllung wird induktiv auf jede Litze aufgeschmolzen, um eine hervorragende Verschleiss- und Reissfestigkeit zu erreichen.
Die Edelstahl-Rutschen mit Rutschbett bestehen aus hochwertigem Edelstahl (AISI 304).
Anschlusselement an der Rutsche aus 19 mm EcoCore™. EcoCore™ ist ein äußerst langlebiges, umweltfreundliches Material, das nach Gebrauch nicht nur recycelbar ist, sondern auch aus einem Kern besteht, der zu 100 % aus recyceltem Material hergestellt wird.
Für das Robinienholz stehen verschiedene Optionen zur Holzbehandlung zur Verfügung: Unbehandeltes Robinienholz. Mit einem speziellen Farbpigment, das für den Erhalt der Holzfarbe sorgt. Einzelteile in gefärbter Ausführung.
Länge
312 cm
Breite
552 cm
Höhe
319 cm
Technische Daten
Die 1-Turm-Spielanlage mit Kletternetz spricht Kinder immens an. Mit ihren Kletter- und Rutschvarianten trainieren die Kinder dabei das Herz-Kreislauf-System und die Muskeln, während sie die Kletternetze, Balken und Rutschen erforschen. Der Zugang ist geneigt, so dass die Kinder unterstützt auf die nächste Ebene klettern können. Das Hochklettern schult die Koordination und das Gleichgewicht des Kindes, diese sind wichtig, um den Körper in verschiedenen Räumen sicher zu bewegen. Das crossmodale Training beim Klettern ist grundlegend für die Lesefähigkeit. Einmal auf der Plattform angekommen, ist die Rutsche ein Dauerbrenner. Wenn Kleinkinder rutschen, schulen sie ihr Gleichgewicht und ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Diese Fähigkeiten sind wichtig, um den Körper in Raum, Geschwindigkeit und Entfernung zu verstehen. Das transparente Design dieser Spielmöglichkeit unterstützt die soziale Interaktion und Begegnungen über den Turm und das Netz hinweg. Kletternetze für Kinder sind somit voller Abenteuer und schulen gleichzeitig ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten. Wichtiger Hinweis: Bedingt durch den natürlichen Wuchs der Robinie können Massabweichungen auftreten. Aufgrund dessen können Fallraum/ Platzbedarf grösser ausfallen als dargestellt.
Dieses Produkt, 1-Turm-Spielanlage mit Kletternetz (NRO1004) wird von KOMPAN Schweiz angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
NRO1004-1001
423.6
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
1.01
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
7.7%
Recycelte Materialien
CO₂ freundlich
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!