Der Reckring ist eine Variante des großen Klassikers der Turnrecks auf dem Spielplatz. Er ist unwiderstehlich für Kinder, und auch für ihre Eltern. Auf dem Reckring macht das miteinander Spielen und Teilen in unterschiedlichen Höhen Spaß. Er bietet Platz für mehrere Benutzer und unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen. Der Reckring bietet eine Reihe von Spielmöglichkeiten, wie z.B. das Hängen an den Armen, Klettern, Schaukeln oder das Training der Oberkörpermuskulatur. Beim Sitzen auf den Stangen mit den Freunden und sich austauschen, werden sozial-emotionale Fähigkeiten genutzt. Oder es werden einfach nur Purzelbäume geschlagen. Dabei wird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult: das Bewusstsein, wo sich Körperteile befinden und wie man Bewegungen koordiniert, um sich einer Umgebung anzupassen. Es schult auch den Raum- und Gleichgewichtssinn, so dass sich das Kind in seiner Umgebung sicher bewegen kann.
Dauerhafte Qualität
Hauptpfosten mit Fuß aus feuerverzinktem Stahl sind in verschiedenen Materialien erhältlich: Pfosten aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz. Innen und außen feuerverzinkt, mit pulverbeschichteter Oberfläche aus Stahl. Bleifreies Aluminium mit farbig eloxierter Oberfläche. Greenline TexMade Pfosten aus 100% recyceltem PE und Textilabfällen.
Die Stahloberflächen sind bleifrei feuerverzinkt. Die Verzinkung bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit im Freien und ist außerdem wartungsarm.
Länge
227 cm
Breite
199 cm
Höhe
210 cm
Technische Daten
Der Reckring ist eine Variante des großen Klassikers der Turnrecks auf dem Spielplatz. Er ist unwiderstehlich für Kinder, und auch für ihre Eltern. Auf dem Reckring macht das miteinander Spielen und Teilen in unterschiedlichen Höhen Spaß. Er bietet Platz für mehrere Benutzer und unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen. Der Reckring bietet eine Reihe von Spielmöglichkeiten, wie z.B. das Hängen an den Armen, Klettern, Schaukeln oder das Training der Oberkörpermuskulatur. Beim Sitzen auf den Stangen mit den Freunden und sich austauschen, werden sozial-emotionale Fähigkeiten genutzt. Oder es werden einfach nur Purzelbäume geschlagen. Dabei wird auch die Wahrnehmung der Kinder geschult: das Bewusstsein, wo sich Körperteile befinden und wie man Bewegungen koordiniert, um sich einer Umgebung anzupassen. Es schult auch den Raum- und Gleichgewichtssinn, so dass sich das Kind in seiner Umgebung sicher bewegen kann.
PCM80821-0901
322.1
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
3.33
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
46.6%
Recycelte Materialien
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!