Die Federwippe Biene besitzt vielfältige haptische Elemente und eine ansprechende Form, Kinder können allein oder zu zweit schaukeln. Die Schaukelbewegung zieht Kinder immer wieder an, für kürzere oder längere Spielpartien. Abgesehen von ihrem ansprechenden Aussehen besitzt die Federwippe Biene mit ihren Gummiflügeln, dem Holzkörper und den Hand- und Fußstützen aus Edelstahl eine Menge haptischer Variationen. Die haptische Vielfalt für jüngere Kinder unterstützt ihr Verständnis von Materialeigenschaften wie Gewicht, Ebenheit, Temperatur und Flexibilität, was für das Einschätzen von Risiken wichtig ist. Die beruhigenden, schaukelnden Bewegungen der Federwippe Biene schulen das räumliche Vorstellungsvermögen und den Gleichgewichtssinn, beides entscheidend für die eigene Körperwahrnehmung, z.B. beim Vermeiden von Stürzen. Wichtiger Hinweis: Bedingt durch den natürlichen Wuchs der Robinie können Maßabweichungen auftreten. Aufgrund dessen können Fallraum/ Platzbedarf größer ausfallen als dargestellt.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Alle Organic Robinia Produkte von KOMPAN werden aus nachhaltigem und europäischen Robinienholz gefertigt. Auf Nachfrage auch als FSC® Certified (FSC® C004450) Robinienholz verfügbar.
Die wasserbasierte Farbe für die Komponenten ist umweltfreundlich und UV-beständig. Die Farbe entspricht der DIN EN 71-3.
Die Handgriffe und Fußstützen bestehen aus hochwertigem Edelstahl und werden aus PUR (Polyurethan) gefertigt. Die PUR-Fußstützen sind mit Rillen versehen, um die Oberfläche rutschsicher zu machen.
KOMPAN Federn bestehen aus hochwertigem Federstahl nach EN 10270-1. Die Federn werden durch Phosphatierung gereinigt, bevor sie mit einer Epoxid-Grundierung und Polyester-Beschichtung überzogen werden. Die Federn werden mit speziellen Klemmschutz-Elementen angebracht, um für höchste Sicherheit und eine hohe Lebensdauer zu sorgen.
Die Membranen bestehen aus rutschfestem, gummiertem Material in Förderband-Qualität, das eine exzellente UV-Beständigkeit aufweist. Geprüfte Konformität mit strengen PAK-Anforderungen. In die Membranen ist eine vierlagige Armierung aus gewebtem Polyester eingebettet, die sie besonders beständig gegen Vandalismus macht.
Für das Robinienholz stehen verschiedene Optionen zur Holzbehandlung zur Verfügung: Unbehandeltes Robinienholz. Mit einem speziellen Farbpigment, das für den Erhalt der Holzfarbe sorgt. Einzelteile in gefärbter Ausführung.
Length
77 cm
Width
69 cm
Height
73 cm
Technische Daten
Die Federwippe Biene besitzt vielfältige haptische Elemente und eine ansprechende Form, Kinder können allein oder zu zweit schaukeln. Die Schaukelbewegung zieht Kinder immer wieder an, für kürzere oder längere Spielpartien. Abgesehen von ihrem ansprechenden Aussehen besitzt die Federwippe Biene mit ihren Gummiflügeln, dem Holzkörper und den Hand- und Fußstützen aus Edelstahl eine Menge haptischer Variationen. Die haptische Vielfalt für jüngere Kinder unterstützt ihr Verständnis von Materialeigenschaften wie Gewicht, Ebenheit, Temperatur und Flexibilität, was für das Einschätzen von Risiken wichtig ist. Die beruhigenden, schaukelnden Bewegungen der Federwippe Biene schulen das räumliche Vorstellungsvermögen und den Gleichgewichtssinn, beides entscheidend für die eigene Körperwahrnehmung, z.B. beim Vermeiden von Stürzen. Wichtiger Hinweis: Bedingt durch den natürlichen Wuchs der Robinie können Maßabweichungen auftreten. Aufgrund dessen können Fallraum/ Platzbedarf größer ausfallen als dargestellt.
CO₂ emission
Our product and sustainability data validation help customers make informed sustainable buying choices based on methods validated by Bureau Veritas.
NRO118-0421
86.4
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.28
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
30%
Recycelte Materialien
The overall framework applied for these factors is the Environmental Product Declaration (EPD), which quantifies "environmental information on the life cycle of a product and enable comparisons between products fulfilling the same function" (ISO, 2006). This follows the structure and applies a Life-Cycle Assessment approach to the entire Product stage from raw material through manufacturing (A1-A3).