WOW, ein drehendes TIPI! Das TIPI Karussell mit Festhaltegeländer gewinnt Kinder durch sein etwas skurriles Aussehen im Handumdrehen für sich. Sobald ein Kind das Karussell für sich entdeckt hat, wird es immer und immer wieder damit spielen wollen, denn das clever gestaltete TIPI bietet sehr viele verschiedene Spielmöglichkeiten. Abhängig von der Bewegung des Kindes dreht sich das TIPI in eine bestimmte Richtung, sobald es angeschoben oder gezogen wird. Abgesehen davon, dass es eine lustige und abwechslungsreiche Beschäftigung ist, fördert das Anschieben und Ziehen des Karussells den Muskelaufbau und steigert die Ausdauer. Kinder können im TIPI liegen, sitzen oder stehen mithilfe des Festhaltegeländers. Aus diesem Grund eignet es sich auch sehr gut für Kinder mit körperlichen Einschränkungen. Die Drehbewegung des Karussells fördert die räumliche Wahrnehmung und trainiert den Gleichgewichtssinn. Der Gleichgewichtssinn bildet die Grundlage für alle anderen motorischen Fähigkeiten und ist sehr wichtig, damit Kinder z.B. still sitzen oder sicher Fahrrad fahren können. Das TIPI Karussell ermöglicht universelles, inklusives Spielen.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Die Spinner Bowls bestehen aus recyclebarem PE. Die Drehschüsseln sind in einem Stück formgepresst und mit Gewindebuchsen aus Metall und einem Wasserablaufloch versehen, um eine hohe Lebensdauer unter allen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
Das Festhaltegeländer besteht aus geschweißtem Stahl. Der Stahl ist vollständig feuerverzinkt und pulverbeschichtet.
Lagersystem mit einreihigen Rillenkugellagern und Gummidichtungen. Die komplett geschlossene Lagerkonstruktion ist dauergeschmiert und wartungsfrei.
Das Tipi Karussell besitzt ein einzigartiges Ablaufsystem. Wasser läuft automatisch ab, sodass das Karussell immer trocken und einsatzbereit ist. Das abgelaufene Wasser wird in einem Edelstahlsieb gesammelt.
Die sandfarbene Variante wird aus rotationsgeformtem PE-Material mit rutschfester Oberflächenstruktur hergestellt. Geringe Unterschiede in der Sandfarbe des Materials sind zu erwarten.
Die GreenLine-Versionen in blaugrüner Farbe bestehen aus PP-Formteilen, die zu 25 % aus recycelten Fischereinetzen und zu 75 % aus Neuware bestehen. GreenLine gewährleistet den niedrigstmöglichen CO2e-Emissionsfaktor.
Länge
120 cm
Breite
120 cm
Höhe
122 cm
Technische Daten
WOW, ein drehendes TIPI! Das TIPI Karussell mit Festhaltegeländer gewinnt Kinder durch sein etwas skurriles Aussehen im Handumdrehen für sich. Sobald ein Kind das Karussell für sich entdeckt hat, wird es immer und immer wieder damit spielen wollen, denn das clever gestaltete TIPI bietet sehr viele verschiedene Spielmöglichkeiten. Abhängig von der Bewegung des Kindes dreht sich das TIPI in eine bestimmte Richtung, sobald es angeschoben oder gezogen wird. Abgesehen davon, dass es eine lustige und abwechslungsreiche Beschäftigung ist, fördert das Anschieben und Ziehen des Karussells den Muskelaufbau und steigert die Ausdauer. Kinder können im TIPI liegen, sitzen oder stehen mithilfe des Festhaltegeländers. Aus diesem Grund eignet es sich auch sehr gut für Kinder mit körperlichen Einschränkungen. Die Drehbewegung des Karussells fördert die räumliche Wahrnehmung und trainiert den Gleichgewichtssinn. Der Gleichgewichtssinn bildet die Grundlage für alle anderen motorischen Fähigkeiten und ist sehr wichtig, damit Kinder z.B. still sitzen oder sicher Fahrrad fahren können. Das TIPI Karussell ermöglicht universelles, inklusives Spielen.
Dieses Produkt, Tipi Karussell mit Festhaltegeländer (ELE400065) wird von KOMPAN Österreich angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
ELE400065-3717DT
227.9
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.82
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
40.6%
Recycelte Materialien
CO₂ freundlich
ELE400065-3717BL
234.9
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.9
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
33.9%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!