Kundenreferenz
Landschaftspark Beauregard-Quincé
Details zum Referenzplatz
Standort
Frankreich
Kunde
Parc Beauregard-Quincé
Branche
Städte & Gemeinden + Architekten
Kategorie
Altersgruppe
4+
Nutzerkapazität
100+
Stadt und Natur miteinander vereinen
Der 40 Hektaren grosse Landschaftspark Beauregard, der im ergänzenden Verzeichnis der historischen Denkmäler aufgeführt ist, zählt zu den wertvollen Kulturgütern Frankreichs. Er liegt im sogenannten grünen Gürtel von Rennes – einer Gegend, die sich durch eine grosse Vielfalt an Pflanzen und Tieren auszeichnet.
Am Fuss eines grösseren Wohnquartiers gelegen, lädt der Artenschutzpark Beauregard-Quincé die Menschen aus der Umgebung dazu ein, die Natur zu geniessen und zur Ruhe zu kommen. Spazierwege führen durch den Park und eröffnen spannende Entdeckungen in unterschiedlichen botanischen Lebensräumen – mit etwas Glück auch in Begleitung heimischer Wildtiere.
Neu wurde ein individuell gestalteter Spielplatz errichtet, der insbesondere Familien anspricht und die Bewegungslust der Kinder fördert. Die Anlage wurde sorgfältig in die Landschaft eingebettet und schafft eine Verbindung zwischen Naturerlebnis und Spiel – ein attraktiver Treffpunkt für Jung und Alt.
Die Landschaftsarchitekten liessen sich von den natürlichen Elementen der Gegend inspirieren. Der Park ist für seine grosse Anzahl an Salamandern bekannt. In Zusammenarbeit mit dem KOMPAN Design Studio haben die Landschaftsarchitekten schliesslich einen Spielplatz entworfen, der der ursprünglichen Idee äusserst nahe kommt.
Die Natur als Gestalterin
Der Spielplatz wurde unter Ausnutzung der Hanglage entworfen, um den Kindern zusätzlichen Kletterspass zu bieten, ohne die bestehende Landschaft zu beeinträchtigen.
Der Salamander bietet sowohl innen als auch aussen Spielmöglichkeiten, so dass die Kinder verschiedene Spielmöglichkeiten erkunden können. Abenteuerliches Klettern auf der Aussenseite und eine ruhigere Welt auf der Innenseite mit taktilem, kognitivem und kreativem Spiel.
Sehen Sie sich weitere unserer Spielgeräte für den öffentlichen Bereich oder unsere Spielplätze mit Seilbahn an.
Physisch
Freude an Bewegung: Motorik, Muskeln, Kardio und KnochendichteKognitiv
Freude an Bewegung: Neugierde, Verständnis für kausale Zusammenhänge und AllgemeinwissenSozial-Emotional
Freude an Bewegung: Teamwork, Toleranz und ZusammengehörigkeitsgefühlKreativ
Freude an Bewegung: Gemeinsames Gestalten und Experimentieren mit MaterialienDie verwendeten Produkte
Möchten Sie mehr über Kundenreferenzplätze wie diesen erfahren?
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.