Die Balancier- und Wackelbrücke lädt Kinder dazu ein, ihre Balancierkünste auszuprobieren. Dank der schwingenden horizontalen Balken wird sie immer wieder zu einem Erfolg auf dem Spielplatz. Bei jedem Schritt, den das Kind macht, werden wichtige körperliche Fähigkeiten trainiert: Einsatz des Gleichgewichtssinns, Anspannung der Fuß-, Bein-, Rumpf- und Armmuskulatur, um das Gleichgewicht zu halten. Für weniger geübte Benutzer der Brücke sind die seitlichen Balken eine willkommene Stütze. Das Gehen auf der Wackelbrücke ist auch eine soziale Erfahrung, denn die Kinder spüren die Bewegungen aller anderen Kinder auf der Brücke dank der miteinander verbundenen horizontalen und vertikalen Trägerketten. Dadurch wird die körperliche Herausforderung, beim Überqueren der Brücke das Gleichgewicht zu halten, noch größer. Es fördert außerdem die Zusammenarbeit, das Absprechen, das Abwechseln und die Rücksichtnahme. Dies sind wichtige sozial-emotionale Lebenskompetenzen, wenn es darum geht, Freundschaften zu schließen.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Hauptpfosten mit Fuß aus feuerverzinktem Stahl sind in verschiedenen Materialien erhältlich: Pfosten aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz. Innen und außen feuerverzinkt, mit pulverbeschichteter Oberfläche aus Stahl. Bleifreies Aluminium mit farbig eloxierter Oberfläche. Greenline TexMade Pfosten aus 100% recyceltem PE und Textilabfällen.
Wände aus 19mm EcoCore™. EcoCore™ ist ein äußerst langlebiges, umweltfreundliches Material, das nicht nur nach Gebrauch recycelbar ist, sondern auch aus einem Kern besteht, der zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Material aus Lebensmittelverpackungsabfällen hergestellt wird.
Die Stahloberflächen sind bleifrei feuerverzinkt. Die Verzinkung bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit im Freien und ist außerdem wartungsarm.
TexMade Trittsprossen aus 100% recyceltem Kunststoff (PE) und Textilabfällen.
Die Ketten sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, um eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten.
Die KOMPAN GreenLine-Versionen sind aus äußerst umweltfreundlichen Materialien mit dem geringstmöglichen CO2e-Emissionsfaktor konzipiert. TexMade-Pfosten, EcoCoreTM-Paneele aus 100 % recycelten Fischereinetzen und geformte PP-Bodenplatten.
Länge
121 cm
Breite
229 cm
Höhe
125 cm
Technische Daten
Die Balancier- und Wackelbrücke lädt Kinder dazu ein, ihre Balancierkünste auszuprobieren. Dank der schwingenden horizontalen Balken wird sie immer wieder zu einem Erfolg auf dem Spielplatz. Bei jedem Schritt, den das Kind macht, werden wichtige körperliche Fähigkeiten trainiert: Einsatz des Gleichgewichtssinns, Anspannung der Fuß-, Bein-, Rumpf- und Armmuskulatur, um das Gleichgewicht zu halten. Für weniger geübte Benutzer der Brücke sind die seitlichen Balken eine willkommene Stütze. Das Gehen auf der Wackelbrücke ist auch eine soziale Erfahrung, denn die Kinder spüren die Bewegungen aller anderen Kinder auf der Brücke dank der miteinander verbundenen horizontalen und vertikalen Trägerketten. Dadurch wird die körperliche Herausforderung, beim Überqueren der Brücke das Gleichgewicht zu halten, noch größer. Es fördert außerdem die Zusammenarbeit, das Absprechen, das Abwechseln und die Rücksichtnahme. Dies sind wichtige sozial-emotionale Lebenskompetenzen, wenn es darum geht, Freundschaften zu schließen.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
PCM80921-0950
238.7
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
1.57
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
80.8%
Recycelte Materialien
CO₂ freundlich
PCM80921-0901
311
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.27
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
67.9%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!