Die 2-Turm-Spielanlage mit Spinnennetz bietet viele Kletter- und Rutschvariationen, die Kinder werden sie deshalb immer wieder ausprobieren wollen. Beim Umrunden der abwechslungsreichen Spielaktivität trainieren sie ihre Muskeln, ihr Gleichgewicht und ihre Kreuzkoordination. Das Spinnennetz hat teilweise geneigte horizontale Sprossen, was den Aufstieg zusätzlich herausfordernd macht. Es schult die Kreuzkoordination des Kindes, die wiederum die für das Lesen notwendige cross-modale Wahrnehmung schult. Die stabile Balancierbrücke schult den Gleichgewichtssinn, die grundlegende motorische Fähigkeit, die Kinder selbstbewusst in der Bewegung macht und wichtig für die Fähigkeit ist, still zu sitzen und sich zu konzentrieren. Das Rutschen und Gleiten macht nicht nur viel Spass, sondern schult auch das räumliche Vorstellungsvermögen, was wiederum wichtig für die Beurteilung von Distanzen ist. Die 2-Turm-Spielanlage mit Spinnennetz regt mit ihren vielfäktigen Spielvariationen zum Abwechseln untereinander, zur Kooperation und zur Rücksichtnahme im Spiel an.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Alle Organic Robinia Produkte von KOMPAN werden aus nachhaltigem und europäischen Robinienholz gefertigt. Auf Nachfrage auch als FSC® Certified (FSC® C004450) Robinienholz verfügbar.
Die wasserbasierte Farbe für die Komponenten ist umweltfreundlich und UV-beständig. Die Farbe entspricht der DIN EN 71-3.
Die Edelstahl-Rutschen mit Rutschbett bestehen aus hochwertigem Edelstahl (AISI 304).
Die Seile bestehen aus UV-stabilisierten PES-Seilsträngen mit innerer Stahlseilverstärkung. Die Polyesterumhüllung wird induktiv auf jede Litze aufgeschmolzen, um eine hervorragende Verschleiß- und Reißfestigkeit zu erreichen.
Die Verbindungselemente werden aus Edelstahl oder verzinktem Stahl gefertigt, um für eine hohe Korrosionsbeständigkeit zu sorgen.
Die Robinia Produkte sind durch das KOMPAN Farbkonzept in einer Vielzahl von Standardfarben erhältlich. Das Holz kann alternativ unbehandelt oder mit einem speziellen Farbpigment versehen werden, das für den Erhalt der natürlichen Holzfarbe sorgt.
Länge
648 cm
Breite
652 cm
Höhe
308 cm
Technische Daten
Die 2-Turm-Spielanlage mit Spinnennetz bietet viele Kletter- und Rutschvariationen, die Kinder werden sie deshalb immer wieder ausprobieren wollen. Beim Umrunden der abwechslungsreichen Spielaktivität trainieren sie ihre Muskeln, ihr Gleichgewicht und ihre Kreuzkoordination. Das Spinnennetz hat teilweise geneigte horizontale Sprossen, was den Aufstieg zusätzlich herausfordernd macht. Es schult die Kreuzkoordination des Kindes, die wiederum die für das Lesen notwendige cross-modale Wahrnehmung schult. Die stabile Balancierbrücke schult den Gleichgewichtssinn, die grundlegende motorische Fähigkeit, die Kinder selbstbewusst in der Bewegung macht und wichtig für die Fähigkeit ist, still zu sitzen und sich zu konzentrieren. Das Rutschen und Gleiten macht nicht nur viel Spass, sondern schult auch das räumliche Vorstellungsvermögen, was wiederum wichtig für die Beurteilung von Distanzen ist. Die 2-Turm-Spielanlage mit Spinnennetz regt mit ihren vielfäktigen Spielvariationen zum Abwechseln untereinander, zur Kooperation und zur Rücksichtnahme im Spiel an.
Dieses Produkt, 2-Turm-Spielanlage mit Spinnennetz (NRO2003) wird von KOMPAN Österreich angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
NRO2003-1001
1104.6
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
1.27
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
7.8%
Recycelte Materialien
CO₂ freundlich
NRO2003-1021
1107.1
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
1.27
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
7.9%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!