Mit seinem skurrilen Aussehen und den sich drehenden, federnden Kletteraktivitäten zieht Sirius II 6-12-Jährige für stundenlange abenteuerliche Spielherausforderungen an. Die geschwungene Kletterwand mit den farbigen Haltegriffen lädt zu einem herausfordernden Aufstieg nach oben ein. Von hier aus führt ein Griff zur hüpfenden Spielmuschel für eine kurze Pause. Die Kletternetze bieten auch Sitzgelegenheiten, so dass dies eine schöne Ecke ist, um sich zu treffen und abzuhängen, was die soziale Kompetenz fördert. Der Drehkreisel lädt viele Kinder zu wilden Drehungen ein, und der Wackelbalken bietet einen wirklich herausfordernden Auf- und Abstieg. Das Klettern auf dem Wackelbalken macht nicht nur viel Spaß, sondern schult auch intensiv die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Koordination, wichtige motorische Fähigkeiten von 6-12-Jährigen. Die Drehaktivitäten machen nicht nur grossen Spass, sondern schulen auch das Gleichgewicht, eine motorische Fähigkeit, die z.B. für das Stillsitzen grundlegend ist.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Die Stahloberflächen der Galaxy Produkte sind mit bleifreiem Zink vollständig feuerverzinkt. Die Verzinkung ist wartungsarm und sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit in allen Außenumgebungen.
Die großen Kunststoffteile bestehen aus 100 % recyclebarem Kunststoff (PE). Der Schalensitz ist in einem Stück formgepresst und aus mindestens 5 mm dicken Wänden gefertigt. Das Material ist besonders beständig gegenüber Kälte und Hitze sowie Vandalismus.
Lagersysteme in wartungsfreier Konstruktion. Alle Stahllager sind vollständig geschlossen und dauergeschmiert.
Die gewölbte Kletterwand ist aus einer im Stahlrahmen eingelassenen EcoGrip® Platte gefertigt und verfügt über speziell gefertigte Kletterstollen. Die EcoGrip® Kletterwand besteht aus Polyethylen mit einer Plattendicke von 15 mm und einer 3 mm starken TPE-Oberflächenbeschichtung, die für einen Anti-Rutsch Effekt sorgt.
Die speziell entwickelte Galaxy Verbindungskugel besteht aus einem runden Aluminiumkern, der von einer mit TPV gummierten Kunststoff-Schale (PP) umgeben ist. Die beweglichen Verbindungselemente aus bleifreiem Aluminium ermöglichen eine flexible Montage.
Die Produkte der Galaxy Reihe sind in verschiedenen Farbkombinationen und mit unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen erhältlich. Mit feuerverzinkter Oberflächenbehandlung oder pulverbeschichteter Oberfläche aller Stahlteile. Die Farben sind so gestaltet, dass sich die Farbkombination individuell anpassen lässt.
Länge
363 cm
Breite
491 cm
Höhe
293 cm
Technische Daten
Mit seinem skurrilen Aussehen und den sich drehenden, federnden Kletteraktivitäten zieht Sirius II 6-12-Jährige für stundenlange abenteuerliche Spielherausforderungen an. Die geschwungene Kletterwand mit den farbigen Haltegriffen lädt zu einem herausfordernden Aufstieg nach oben ein. Von hier aus führt ein Griff zur hüpfenden Spielmuschel für eine kurze Pause. Die Kletternetze bieten auch Sitzgelegenheiten, so dass dies eine schöne Ecke ist, um sich zu treffen und abzuhängen, was die soziale Kompetenz fördert. Der Drehkreisel lädt viele Kinder zu wilden Drehungen ein, und der Wackelbalken bietet einen wirklich herausfordernden Auf- und Abstieg. Das Klettern auf dem Wackelbalken macht nicht nur viel Spaß, sondern schult auch intensiv die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Koordination, wichtige motorische Fähigkeiten von 6-12-Jährigen. Die Drehaktivitäten machen nicht nur grossen Spass, sondern schulen auch das Gleichgewicht, eine motorische Fähigkeit, die z.B. für das Stillsitzen grundlegend ist.
Dieses Produkt, 1-Turm-Kletteranlage Sirius ll (GXY947) wird von KOMPAN Österreich angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
GXY947032-3717
1164.3
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
3.1
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
34.4%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!