Die Doppel-Wippe Hopper mit Plattform und dem durchdachten Design und leuchtenden Farben lädt Kinder zum Ausprobieren und Erkunden ein. Durch die vielen angebotenen Spielmöglichkeiten werden Kinder lange spielen und immer wieder zurückkommen wollen. Das Podest in der Mitte ist ein schöner Einstiegspunkt zum Sitzen, Liegen oder Stehen, während man die anderen schaukelt. Die abgerundeten Sitze und die Fußstützen und Haltegriffe ermöglichen es den Kindern, sich auszutoben. Das Schaukeln auf dem Hopper ist ein anderes Wipp-Erlebnis, da die Federn es ermöglichen, dass Kinder mit unterschiedlichen Gewichten und Fähigkeiten miteinander spielen und kooperieren können. Wippen sind großartig für kooperatives Spiel: Das Kind muss den Bewegungsrhythmus der anderen Kinder berücksichtigen, damit das Wippen funktioniert. Dies ist ein großartiger Trainer für Kooperation und Rücksichtnahme. Außerdem erhalten Kinder mit z.B. Autismus eine Chance für soziales Spiel in einem sicheren Rahmen.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
KOMPAN Federn bestehen aus hochwertigem Federstahl nach EN 10270-1. Die Federn werden durch Phosphatierung gereinigt, bevor sie mit einer Epoxid-Grundierung und Polyester-Beschichtung überzogen werden. Die Federn werden mit speziellen Klemmschutz-Elementen angebracht, um für höchste Sicherheit und eine hohe Lebensdauer zu sorgen.
Die Handgriffe und Fußstützen bestehen aus hochwertigem PP mit einer Außenschicht aus weichem TPV Gummi. Sie sind mit verzinktem Stahl am Rohr befestigt, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Die Mittelplatte besteht aus HPL Laminat mit einer Dicke von 17,8 mm. Sie hat eine sehr hohe Verschleißfestigkeit und die einzigartige rutschfeste KOMPAN Oberflächenstruktur.
Die Stahloberflächen sind bleifrei feuerverzinkt. Die Verzinkung bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit im Freien und ist außerdem wartungsarm.
Der Sitz besteht aus recycelbarem PE und ist in einem Stück formgepresst (Mindestwandstärke von 5 mm). PE hat eine hohe Schlagfestigkeit über eine große Temperaturspanne, was Vandalismussicherheit an allen Standorten gewährleistet.
Die KOMPAN GreenLine-Versionen sind aus äußerst umweltfreundlichen Materialien mit geringstmöglichem CO2e-Emissionsfaktor konstruiert, wie z. B. EcoCore-Paneelen aus 100 % recycelten Fischereinetzen.
Länge
325 cm
Breite
41 cm
Höhe
82 cm
Technische Daten
Die Doppel-Wippe Hopper mit Plattform und dem durchdachten Design und leuchtenden Farben lädt Kinder zum Ausprobieren und Erkunden ein. Durch die vielen angebotenen Spielmöglichkeiten werden Kinder lange spielen und immer wieder zurückkommen wollen. Das Podest in der Mitte ist ein schöner Einstiegspunkt zum Sitzen, Liegen oder Stehen, während man die anderen schaukelt. Die abgerundeten Sitze und die Fußstützen und Haltegriffe ermöglichen es den Kindern, sich auszutoben. Das Schaukeln auf dem Hopper ist ein anderes Wipp-Erlebnis, da die Federn es ermöglichen, dass Kinder mit unterschiedlichen Gewichten und Fähigkeiten miteinander spielen und kooperieren können. Wippen sind großartig für kooperatives Spiel: Das Kind muss den Bewegungsrhythmus der anderen Kinder berücksichtigen, damit das Wippen funktioniert. Dies ist ein großartiger Trainer für Kooperation und Rücksichtnahme. Außerdem erhalten Kinder mit z.B. Autismus eine Chance für soziales Spiel in einem sicheren Rahmen.
Dieses Produkt, Doppel-Wippe Hopper mit Plattform (ELE400022) wird von KOMPAN Österreich angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
ELE400022-01DT
274.7
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.49
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
36.5%
Recycelte Materialien
CO₂ freundlich
ELE400022-01
275.4
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.51
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
35.3%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!