Der Langur Trail bietet mit seinem linearen Aufbau immer wieder hoch attraktive Herausforderungen für Kinder. Viele abwechslungsreiche, reaktionsschnelle, schwingende und federnde Netze und Seile erfordern konzentrierte Bewegungen, um sie zu überwinden und sich auf verschiedene Griffe und Kletterrhythmen einzustellen. Das schult die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Koordinationsfähigkeit. Diese motorischen Fähigkeiten sind grundlegend für das Körpervertrauen und schließlich für die Konzentration und das Stillsitzen auf einem Stuhl. Die horizontalen Netze, das Würfelnetz und die Wackelelemente machen nicht nur viel Spaß, sondern bieten den Kindern auch die Möglichkeit, Pausen einzulegen und soziale Kontakte zu knüpfen oder zusammenzuarbeiten, wenn sie Pausen und Bewegung durch die Struktur kombinieren. Dadurch werden wichtige sozial-emotionale Fähigkeiten wie die Übernahme von Verantwortung, Empathie und Selbstregulierung gefördert. Die federnden, schwingenden und herausfordernden Spielmöglichkeiten macht den Langur Trail zu einem äußerst attraktiven Spielgerät, das die Entwicklung der Kinder durch Spielspaß fördert.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Die Seile bestehen aus UV-stabilisierten PES-Seilsträngen mit innerer Stahlseilverstärkung. Die Polyesterumhüllung wird induktiv auf jede Litze aufgeschmolzen, um eine hervorragende Verschleiß- und Reißfestigkeit zu erreichen.
Die Corocord-S-Klemmen sind universale Verbindungselemente aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 8 mm. Die Klemmenden sind abgerundet und das gesamte Bauteil wird mit hydraulischen Spezialwerkzeugen auf das Seil gepresst. Daher können die Klemmen mit herkömmlichen Werkzeugen nicht entfernt werden.
Corocord Smart Schellen sind bis ins kleinste Detail durchdacht, um eine überragende Flexibilität aus hochwertigem Aluminium zu gewährleisten. Die Smart Schellen werden mit vier Stahlbolzen um die Pfosten herum befestigt. Nicht verwendete Befestigungspunkte werden mit Kunststoff-Kappen verschlossen.
Die dekorativen Elemente (fischgeformt) sind aus Edelstahl gefertigt.
Wände aus 19mm EcoCore™. EcoCore™ ist ein äußerst langlebiges, umweltfreundliches Material, das nicht nur nach Gebrauch recycelbar ist, sondern auch aus einem Kern besteht, der zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Material aus Lebensmittelverpackungsabfällen hergestellt wird.
Die Balancierelemente sind aus EPDM-Gummi hergestellt. Das Material ist UV-stabilisiert.
Länge
2172 cm
Breite
743 cm
Höhe
307 cm
Technische Daten
Der Langur Trail bietet mit seinem linearen Aufbau immer wieder hoch attraktive Herausforderungen für Kinder. Viele abwechslungsreiche, reaktionsschnelle, schwingende und federnde Netze und Seile erfordern konzentrierte Bewegungen, um sie zu überwinden und sich auf verschiedene Griffe und Kletterrhythmen einzustellen. Das schult die Beweglichkeit, das Gleichgewicht und die Koordinationsfähigkeit. Diese motorischen Fähigkeiten sind grundlegend für das Körpervertrauen und schließlich für die Konzentration und das Stillsitzen auf einem Stuhl. Die horizontalen Netze, das Würfelnetz und die Wackelelemente machen nicht nur viel Spaß, sondern bieten den Kindern auch die Möglichkeit, Pausen einzulegen und soziale Kontakte zu knüpfen oder zusammenzuarbeiten, wenn sie Pausen und Bewegung durch die Struktur kombinieren. Dadurch werden wichtige sozial-emotionale Fähigkeiten wie die Übernahme von Verantwortung, Empathie und Selbstregulierung gefördert. Die federnden, schwingenden und herausfordernden Spielmöglichkeiten macht den Langur Trail zu einem äußerst attraktiven Spielgerät, das die Entwicklung der Kinder durch Spielspaß fördert.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
CRP251901-0901
4236.3
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
3.63
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
36.9%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!