Der Spaß an einfachen Spielelementen bringt Kinder immer wieder zum Spielen: Das Bergsteigerseil #4 mit EPDM-Scheiben zum Beispiel unterstützt das Abseilen von steilen Hügeln. Die Kombination aus dem Stemmen der Füße gegen den Hügel, dem Festhalten am Seil, dem Zurücklehnen und dem Hinaufklettern ist immer wieder ein aufregendes Erlebnis. Dabei macht die Bewegungskombination nicht nur großen Spaß, sondern sorgt auch für ein hervorragendes Training von Grobmotorik und Muskeln. Hände, Arme und Oberkörper werden beim Greifen des perfekt bemessenen Seils trainiert, die Beine beim Aufwärtsgehen und die Rumpfmuskulatur beim Zurücklehnen, indem der Rumpf angespannt wird. Auch die Motorik wird intensiv geschult: das Raumgefühl, der Gleichgewichtssinn und die Koordination werden in vollem Umfang gebraucht. Dies fördert das gesamte motorische Selbstbewusstsein des Kindes und hilft beispielsweise dabei, die Fähigkeit zu schulen, Entfernungen zu beurteilen, was essentiell im Straßenverkehr ist.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Corocord-Seíle werden speziell mit der Hercules-Technik gefertigt. Sie bestehen aus verzinkten, sechslitzigen Stahldrahtseilen und sind mit einer Stahldrahtseele versehen. Jede Litze ist mit PES-Garn umwickelt, das induktiv aufgeschmolzen wird. Die Seile sind äußerst beständig gegenüber Abnutzung und gut vor Vandalismus geschützt. Sie können jederzeit ausgetauscht werden.
Die Metallteile sind aus hochwertigem Stahl gefertigt, innen und außen mit bleifreiem Zink feuerverzinkt. Auf der Außenseite befindet sich zusätzliche eine Pulverbeschichtung. Dies gewährleistet sowohl eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit als auch einen farbenfrohen Designausdruck.
Die Corocord-Aluminiumschellen werden als Verbindungselemente zwischen Stahlpfosten und Seil verwendet. Zwei Formteile aus Aluminium werden hierbei miteinander verschraubt. Dadurch ist die Lage der Schellen in der Höhe verstellbar.
Die COROCORD Bergsteigerseile sind in acht galaktischen Farbthemen erhältlich. Die Themen zeichnen sich durch leuchtende Farben aus und sprechen so Kinder jeden Alters an.
Bergsteigerseile sind ideale Kletterspielprodukte, die in anpassbaren Längen für Hügel mit einer Neigung von 20-60° erhältlich sind.
Länge
329 cm
Breite
22 cm
Höhe
294 cm
Technische Daten
Der Spaß an einfachen Spielelementen bringt Kinder immer wieder zum Spielen: Das Bergsteigerseil #4 mit EPDM-Scheiben zum Beispiel unterstützt das Abseilen von steilen Hügeln. Die Kombination aus dem Stemmen der Füße gegen den Hügel, dem Festhalten am Seil, dem Zurücklehnen und dem Hinaufklettern ist immer wieder ein aufregendes Erlebnis. Dabei macht die Bewegungskombination nicht nur großen Spaß, sondern sorgt auch für ein hervorragendes Training von Grobmotorik und Muskeln. Hände, Arme und Oberkörper werden beim Greifen des perfekt bemessenen Seils trainiert, die Beine beim Aufwärtsgehen und die Rumpfmuskulatur beim Zurücklehnen, indem der Rumpf angespannt wird. Auch die Motorik wird intensiv geschult: das Raumgefühl, der Gleichgewichtssinn und die Koordination werden in vollem Umfang gebraucht. Dies fördert das gesamte motorische Selbstbewusstsein des Kindes und hilft beispielsweise dabei, die Fähigkeit zu schulen, Entfernungen zu beurteilen, was essentiell im Straßenverkehr ist.
Dieses Produkt, Bergsteigerseil mit EPDM-Scheiben #4 (COR10544) wird von KOMPAN Österreich angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
COR105441-1101
150.7
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
3.2
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
41.5%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!