Die Spieltafel 2, Emotionen zieht Kleinkinder mit ihrer Vielfalt an abwechslungsreichen und ansprechenden Spielelementen enorm an. Der Tastsinn wird mit dem Laufband stimuliert. Die taktile Stimulation ist nicht nur zutiefst befriedigend für die Kinder, sondern fördert auch ihre feinmotorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Dies gilt auch für den thematischen Charakter der Spieltafel: Auf der einen Seite des Förderbandes befindet sich eine Uhr und ein Schaufenster, das mit Vorhängen geöffnet und geschlossen werden kann. Dies inspiriert zum Einkaufsladenspielen oder zu anderen Rollenspielszenarien, die Kommunikation, Sprache und sozial-emotionale Entwicklung fördern. Der Spiegel ist dazu da, dem Verkäufer zu helfen, gut auszusehen und auch mitzubekommen, was hinter ihm geschieht. Die Analyse des KOMPAN Spielinstituts zeigt, dass Spiegel sehr anziehend auf Kleinkinder wirken und ihr Verständnis von sich selbst als Individuum sowie ihre sozial-emotionalen Fähigkeiten entwickeln. Das Fernglas ermöglicht den Blick über den Spielplatz.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Wände aus 19mm EcoCore™. EcoCore™ ist ein äußerst langlebiges, umweltfreundliches Material, das nicht nur nach Gebrauch recycelbar ist, sondern auch aus einem Kern besteht, der zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Material aus Lebensmittelverpackungsabfällen hergestellt wird.
Hauptpfosten mit Fuß aus feuerverzinktem Stahl sind in verschiedenen Materialien erhältlich: Pfosten aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz. Innen und außen bandverzinkter Stahl mit pulverbeschichteter Oberfläche. Bleifreies Aluminium mit farbig eloxierter Oberfläche. Greenline TexMade Pfosten aus 100% recyceltem PE und Textilabfällen.
Die Xylophon-Musik-Spieltafel besteht aus HDPE-Platten mit EcoCore™ (Dicke 19 mm). Die Rohre sind aus Aluguss gefertigt, welches besonders gut für den Außenbereich geeignet ist. Die Trommel-Spielbank besteht aus 2 Conga-Trommeln aus PP-Rohren und farbigen Deckeln.
Die KOMPAN GreenLine-Versionen sind aus äußerst umweltfreundlichen Materialien mit geringstmöglichem CO2e-Emissionsfaktor konstruiert, wie z. B. EcoCore-Paneelen aus 100 % recycelten Fischereinetzen.
Länge
201 cm
Breite
99 cm
Höhe
89 cm
Technische Daten
Die Spieltafel 2, Emotionen zieht Kleinkinder mit ihrer Vielfalt an abwechslungsreichen und ansprechenden Spielelementen enorm an. Der Tastsinn wird mit dem Laufband stimuliert. Die taktile Stimulation ist nicht nur zutiefst befriedigend für die Kinder, sondern fördert auch ihre feinmotorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Dies gilt auch für den thematischen Charakter der Spieltafel: Auf der einen Seite des Förderbandes befindet sich eine Uhr und ein Schaufenster, das mit Vorhängen geöffnet und geschlossen werden kann. Dies inspiriert zum Einkaufsladenspielen oder zu anderen Rollenspielszenarien, die Kommunikation, Sprache und sozial-emotionale Entwicklung fördern. Der Spiegel ist dazu da, dem Verkäufer zu helfen, gut auszusehen und auch mitzubekommen, was hinter ihm geschieht. Die Analyse des KOMPAN Spielinstituts zeigt, dass Spiegel sehr anziehend auf Kleinkinder wirken und ihr Verständnis von sich selbst als Individuum sowie ihre sozial-emotionalen Fähigkeiten entwickeln. Das Fernglas ermöglicht den Blick über den Spielplatz.
Dieses Produkt, Spielwand 2 - Emotion (PCM003221) wird von KOMPAN Österreich angeboten.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
PCM003221-0950
126.7
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
1.92
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
76.6%
Recycelte Materialien
CO₂ freundlich
PCM003221-0950
126.7
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
1.92
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
76.6%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!