Am Dreier-Barren können eine Vielzahl an Übungseinheiten absolviert werden. Dabei werden verschiedenste Muskelgruppen und -Partien des Körpers trainiert wie beispielsweise die Armmuskulatur.
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Dauerhafte Qualität
Alle KOMPAN Fitnessprodukte entsprechen den ASTM F3101 & EN16630 Outdoor Fitness Standards. Belastungstests werden als statischer Test durchgeführt, indem dynamische Faktoren sowie Sicherheitsfaktoren zu der spezifizierten Belastung von 78 kg pro Benutzer hinzugefügt werden. Ein für 1 Benutzer bestimmtes Produkt wird mit 420 kg belastet.
Das Schild besteht aus einer 1,5-mm-Aluminiumplatte mit Siebdruck, die durch ein anschließendes Eloxierverfahren versiegelt und auf eine gefräste 19-mm-EcoCore™-Platte aufgeschraubt wird.
Alle Stahlkomponenten werden aus Carbonstahl hergestellt, mit einer feuerverzinkten Oberfläche gemäß ISO1461 und einer Pulverbeschichtung der Korrosionsklasse C3 gemäß ISO12944-2. Der Bleigehalt der Oberflächen liegt unter 90 ppm und der des Grundmaterials unter 100 ppm.
Das Stützrohr ist aus einem feuerverzinkten Stahlrohr (Durchmesser 38mm) mit einer Wandstärke von 4mm gefertigt.
Länge
247 cm
Breite
146 cm
Höhe
117 cm
Technische Daten
Am Dreier-Barren können eine Vielzahl an Übungseinheiten absolviert werden. Dabei werden verschiedenste Muskelgruppen und -Partien des Körpers trainiert wie beispielsweise die Armmuskulatur.
CO₂-Ausstoß
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
KPX132-3617
292.1
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.9
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
47.6%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!