Green News

Spielplatzpfosten aus recycelten Textilien

Reduzierung der CO₂-Emissionen

Wählen Sie für Ihren nächsten Spielplatz Textilpfosten statt Stahlpfosten!

Unsere TexMade™-Pfosten werden aus ausgedienten Textilien und Plastiktüten hergestellt. Wir verwenden die Textilien, die keinen Wert mehr haben und nicht mehr wiederverwertet werden können. Auf diese Weise vermeiden wir, dass diese Textilien entweder verbrannt oder auf einer Deponie gelagert werden. Wir mischen diese Textilien mit den ausgedienten Plastiktüten, die von den Verbrauchern verwendet wurden.

TexMade-thumbnail

Die weltweite Textilabfallmenge ist von 1960 bis 2021 um mehr als 900 % gestiegen. Aber muss dieser Abfall tatsächlich entsorgt werden?

Wir alle brauchen Nahrung in unserem Magen und Kleidung auf unserer Haut. Allerdings hat die Menschheit den Verbrauch von Kleidung auf ein Vielfaches dessen gesteigert, was wir brauchen.

Schon mal etwas von "Fast Fashion" gehört?

Zwischen 2000 und 2014 hat sich die Bekleidungsproduktion verdoppelt, und der Durchschnittsverbraucher kauft 60 % mehr Kleidungsstücke als noch vor 15 Jahren. Infolgedessen hat die Abfallmenge zugenommen, und es entstehen riesige Mengen an Textilabfällen.    

Bild: Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist nach der Ölindustrie der grösste Umweltverschmutzer der Welt.

Dieses Design ist nur für Entwurfszwecke gedacht.

Nachhaltigere Spielplätze durch ausgediente Textilien

Wir haben eine neue Methode namens TexMade™ entwickelt, bei der wir unsere herkömmlichen Stahlpfosten in Pfosten aus gebrauchten Textilien und gebrauchten Plastiktüten umwandeln. Wir verwenden die unbrauchbarsten Textilabfälle, d. h. die Abfälle, die kurz vor der Verbrennung oder Deponierung stehen. Dadurch ist es möglich von herkömmlichen Stahlpfosten mit hohen Emissionen auf Pfosten aus ausgedienten Textilien mit viel geringeren CO₂-Emissionen umzusteigen.

Reststoffe sinnvoll nutzen

Recycelte Textilien, die in der Textilproduktion wiederverwendet werden, machen nur 1 % des Abfalls aus. Glücklicherweise haben andere Branchen die Qualitäten von Textilabfällen entdeckt und verwenden das Material auf beeindruckende Weise. Textilien haben sich als sehr geeignet für die Verwendung in Pfosten erwiesen. Die Textilien werden verarbeitet und mit recyceltem Kunststoff gemischt. Das Ergebnis ist ein haltbarer Spielplatzpfosten mit einer 82 %igen Verringerung der CO₂-Emissionen pro kg.   

Bild: Pfosten aus gebrauchten Textilien und gebrauchten Plastiktüten.

Möchten Sie News aus dem Bereich Nachhaltigkeit sehen?

Kohlenstoffarme Spieltürme für Schulkinder

Play

Sustainability

News

Kinder auf einem Spielplatz mit Schaukeln

CO₂-arme Schaukelanlagen

Kinder klettern auf Spielplatz-Klettergerüsten von KOMPAN in Dänemark

CO₂-arme Kletteranlagen für Schulen